Frühlingserwachen und Geburtstagsfreuden

Zur Saisoneröffnung am 4. Mai 2025  (14-18 Uhr) laden wir herzlich ein und wollen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Haus Wunderbar in der Rittergasse fortführen. An diesem Tag wird es im Dingerkus- Garten ein Konzert mit Franziska Dannheim & Carsten Linck geben. „Es tönen die Frühlingslieder“  heißt das Programm. Im Haus Wunderbar begrüßen Wolf Scheitza & Taras Makhno musikalisch die Gäste. Darüber hinaus dürfen Sie sich auf ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen.

Der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus feiert in diesem Jahr sein 15jähriges Bestehen. Gleichzeitig möchten wir an den 300. Geburtstag von Johann Everhard Dingerkus erinnern, der im Mai 1725 im sauerländischen  Attendorn geboren wurde und 1751 nach Werden kam.

Im Sommer sollen beide Ereignisse gebührend gefeiert werden.  „Herr Dingerkus bittet zum historischen Rundgang durch sein Werden“. Die Essener Künstlerin Veronika Maruhn wird mit ihrem Theater Zebula eine schauspielerische Zeitreise in die Dingerkus-Zeit präsentieren. Der historische Rundgang mit dem Theater Zebula wird – offen für alle Interessenten – am 6. Juli 2025 zum offenen Sonntag angeboten.

Neuigkeiten bei Dingerkus!

Bei der letzten Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Peter Bankmann hat nach 15 Jahren den Vorsitz an Rolf Sachtleben übergeben. Neu im Vorstand ist Eugen Schneider, der als 2. Vorsitzender fungiert. Maria Rosche-Terfrüchte übernimmt weiterhin den Aufgabenbereich Finanzen. In den Beirat wurden Mechthild Wintering und Jochen Arndt gewählt.

Der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus feiert in diesem Jahr sein 15jähriges Bestehen. Gleichzeitig möchten wir an den 300. Geburtstag von Johann Everhard Dingerkus erinnern, der im Mai 1725 im sauerländischen  Attendorn geboren wurde und 1751 nach Werden kam.

Im Sommer werden beide Ereignisse gebührend gefeiert.

Ein gutes neues Jahr 2025!

Wir wünschen allen FreundInnen des Gartenhauses Dingerkus ein gutes neues Jahr!

Die Gartensaison 2025 startet am 4. Mai in Kooperation mit dem Haus Wunderbar in der Rittergasse.

Wir feiern Erntedank am 6.10.

Nach einem sehr erfolgreichen Gartensommer lädt der Freundeskreis am 6. Oktober 2024 zum Erntedankfest ein. Es ist die letzte Gelegenheit in diesem Jahr, Haus und Garten sind von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der beliebte Flohmarkt ist auch an diesem Tag wieder geöffnet.

Denkmaltag 2024 im Gartenhaus Dingerkus

Am 08. September 2024 findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt und tausende von Denkmalen in ganz Deutschland öffnen ihre Türen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz  feiert den Aktionstag in diesem Jahr unter dem Motto: „Wahrzeichen – Zeitzeugen der Geschichte“. Das Motto passt sehr schön zum historischen Gartenhaus, dass sich in den letzten Jahren zu einem Wahrzeichen der Abteistadt entwickelt hat. Das Gartenhaus ist an diesem Tag von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Der Freundeskreis bietet wie immer Kaffee, Tee und leckeren selbstgebackenen Kuchen an und freut sich auf die Besucher*innen im historischen Ensemble von 1790. Der beliebte Flohmarkt ist auch an diesem Tag wieder geöffnet.

 

Löcherbach trifft Dingerkus am 4.8.

Am Sonntag, den 4. August 2024 lädt das Gartenhaus Dingerkus ab 14:00 Uhr zum nächsten Sommergarten ein.

Im Hinblick auf dem 300sten Geburtstag von Johann Everhard Dingerkus im Mai 2025 wird ab 14:30 Uhr eine neue Holzskulptur in Anwesenheit des Werdener  Holzkünstlers Roger Löcherbach vorgestellt.  Lassen Sie sich überraschen.

Am 15:00 Uhr gibt es beschwingte Jazz Musik durch Studierende der Folkwang Universität, die auch schon im letzten Jahr für gute Laune gesorgt haben.

Auf dem parallel stattfindenden Flohmarkt werden u.a. Porzellan und Gedecke aus verschiedenen Zeiten angeboten. Wie immer wird Kuchen und Kaffee gegen Spende gereicht.