Aktuelles aus dem Gartenhaus
Hier erfahren Sie interessante Neuigkeiten rund um das Gartenhaus Dingerkus.
Denkmaltag 2023 im Gartenhaus Dingerkus
Am 10. September 2023 findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt und tausende von Denkmalen in ganz Deutschland öffnen ihre Türen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz feiert neben dem 30-jährigen Jubiläum des Aktionstages in diesem Jahr das „Talent Monument“....
Fischlaker Theatergruppe im Dingerkushaus am 2.07.
Zum nächsten Sommergarten lädt der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus am 2. Juli 2023 von 14.00 bis 18:00 Uhr ein. Die Laienspielgruppe FiThea (Fischlaker Theatergruppe) ist ab 15.00 Uhr zu Gast. Die BesucherInnen können sich auf humorvolle Sketche und eine...
Sommergarten am 4. Juni 2023
Am Sonntag, den 04. Juni 2023 sind Haus und Garten der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Ab 15:00 gibt es lauschigen Sound der benachbarten Folkwang Universität.
Dingerkus eröffnet die Gartensaison mit den Tiny Park Pipers
Am Sonntag, den 7. Mai 2023 sind Haus und Garten wieder geöffnet. In der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr besteht die Gelegenheit, den frühlingshaften wunderschönen Garten bei einer Tasse Tee oder Kaffee und einem Stück selbstgebackenen Kuchen zu genießen. Ab 15:00 Uhr...
Herzlich willkommen im neuen Jahr
Liebe FreundInnen des Gartenhauses Dingerkus! Wir freuen uns, dass wir Sie auch in diesem Jahr wieder im Gartenhaus Dingerkus begrüßen dürfen. Die Planungen laufen auf Hochtouren und nach dem jetzigen Stand der Dinge können wir Ihnen neben Kaffee und Kuchen auch an...
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023
Das Gartenhaus Dingerkus verabschiedet sich in die Winterpause. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und kommen Sie alle gesund ins neue Jahr! Ab Mai sind Haus und Garten wieder geöffnet.
Tag des offenen Denkmals im Gartenhaus Dingerkus
Am 11. September 2022 findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Das Gartenhaus Dingerkus beteiligt sich seit 2010 an dieser besonderen Veranstaltungsreihe und ist an diesem Tag von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Tiroler Baumeister Engelbert Kleinhanz steht...
Offener Stammtisch am 1. September im Gartenhaus
Der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus lädt am Donnerstag, den 1. September 2022 ab 19:00 Uhr zum öffentlichen Stammtisch ein. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen, das Projekt sowie Haus und Garten in der Brandstorstraße kennenzulernen. Wir freuen uns auf...
Das Gartenhaus bei WDR 5
Liebe GartenfreundInnen, die Kultursendung Scala von WDR 5 war kürzlich zu Besuch bei uns im Gartenhaus. Der Beitrag wurde am 13.7.22 ausgestrahlt und kann in der Mediathek nachgehört werden.
Haus und Garten sind am 1. Mai geöffnet
Wir freuen uns über Ihren Besuch in der Zeit von 14 bis 18 Uhr. Bitte tragen Sie in den Innenräumen eine Maske. Vielen Dank!
Ein gutes neues Jahr!
Wir wünschen allen GartenfreundInnen ein gesundes Jahr 2022! Auch in diesem Jahr ist geplant, Haus und Garten jeweils am 1. Sonntag im Monat von Mai bis Oktober zu öffnen.
Erntedankfest -Termin fällt aus
Aufgrund des schlechten Wetters fällt der Termin heute aus.
Haus und Garten sind am Denkmaltag geöffnet
Am Tag des Denkmals am 12. September 2021 sind Haus und Garten von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Berücksichtigung der derzeit geltenden Coronaregeln.
Gartenöffnung am 1. August 2021
Liebe Freundinnen und -freunde des Gartenhauses, wir öffnen Haus und Garten erstmals wieder am 1. August 2021 ab 14.00 Uhr coronaconform. Weitere Details erfolgen kurzfristig vor dem Öffnungstermin. In Planung ist auch eine Öffnung am Tag des offenen Denkmals am...
Erster Platz beim Heimatpreis der Stadt Essen
Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, hat heute den "Freundeskreis Historisches Gartenhaus Dingerkus“ zum Gewinner des Heimatpreises 2020 der Stadt Essen erklärt. Insgesamt hatten sich 45 Initiativen, Vereine und Einzelpersonen mit ihren Projekten um diese...
Winterpause
Liebe Freunde des Gartenhauses! Wir verabschieden uns in die Winterpause und hoffen darauf, Haus und Garten im Mai 2021 wieder öffnen zu können. Bleiben Sie gesund!
Das Gartenhaus und Corona
Liebe Freunde des Gartenhauses Dingerkus! Auch wir werden vom Corona-Virus nicht verschont, der Öffnungstermin am 3. Mai entfällt. Inwieweit wir in den folgenden Monaten öffnen können, ist derzeit noch unklar. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir hier und über die...
Erntedank und Appeltaten im Gartenhaus Dingerkus am 6. Oktober
Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet der Freundeskreis Haus und Garten. Beim Erntedankfest am 6. Oktober geht es von 14:00 bis 18:00 Uhr rund um den Apfel. Wer hat das beste Rezept für die berühmte Werdener Appeltat? Alle Gäste sind herzlich eingeladen, ihre...
Denkmaltag und Tonskulpturen im September
Am 8.September 2019 findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ bundesweit der nächste Tag des offenen Denkmals statt. Haus und Garten sind von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. An den Wochenenden 14./15. September und 21./22. September stellt...
“Philippchen”-Ausstellung im Gartenhaus am 4. August
Die Kettwiger Künstlerin Kristin Loehr wird jeweils zur vollen Stunde um 15, 16 und 17 Uhr über Glanzbilder, auch "Vielliebchen" genannt, berichten. Es darf in den Alben gestöbert werden und jeder kann sich seine Lieblings-Philippchen gegen eine Spende für das...
Märchen und Feen im Gartenhaus Dingerkus und Offener Sommergarten
Ganz im Zeichen der Märchen steht das Vorlesen für Kinder am Samstag, 6.Juli 2019 ab 14:00 Uhr im Gartenhaus Dingerkus. Kinder ab dem Vorschulalter können im Vorlesezelt den lustigen und spannenden Geschichten aus aller Welt zuhören. In Zusammenarbeit mit dem Verein...
Sommergarten am 2. Juni mit Johannes Braun
Wir freuen uns, dass am 2. Juni der Musiker Johannes Braun in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Gartenhaus zu Gast ist. Mit seinem umfangreichen Repertoire hat er schon im letzten Jahr das Publikum verzaubert.
Frühlingserwachen im Gartenhaus
Haus und Garten sind am Sonntag, den 5. Mai in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es besteht die Gelegenheit, den frühlingshaften wunderschönen Garten bei einer Tasse Tee oder Kaffee und Kuchen oder Waffeln zu genießen.