Das historische Gartenhaus Dingerkus in Essen Werden – ein Zeugnis spätbarocker Baukunst
“Ein Kleinod wird wachgeküsst” schreibt die Presse im Sommer 2010.
Genau 220 Jahre nach der Entstehung im Jahre 1790 wird das spätbarocke Gartenhaus des Kanzleidirektors Johann Everhard Dingerkus der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Das Projekt wird gefördert durch die NRW-Stiftung für Natur, Heimat und Kultur und die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.
Für Anregungen und Ideen sind wir dankbar. Falls Sie uns besuchen wollen, beachten Sie bitte unsere Termine oder schreiben Sie uns. Individuelle Besuchstermine sind nach Absprache möglich.
Termine im Gartenhaus Dingerkus
Aktuelles aus dem Gartenhaus
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023
Das Gartenhaus Dingerkus verabschiedet sich in die Winterpause. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und kommen Sie alle gesund ins neue Jahr! Ab Mai sind Haus und Garten wieder geöffnet.
Tag des offenen Denkmals im Gartenhaus Dingerkus
Am 11. September 2022 findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Das Gartenhaus Dingerkus beteiligt sich seit 2010 an dieser besonderen Veranstaltungsreihe und ist an diesem Tag von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Tiroler Baumeister Engelbert Kleinhanz steht...
Offener Stammtisch am 1. September im Gartenhaus
Der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus lädt am Donnerstag, den 1. September 2022 ab 19:00 Uhr zum öffentlichen Stammtisch ein. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen, das Projekt sowie Haus und Garten in der Brandstorstraße kennenzulernen. Wir freuen uns auf...