Das historische Gartenhaus Dingerkus in Essen Werden – ein Zeugnis spätbarocker Baukunst

„Ein Kleinod wird wachgeküsst“ schreibt die Presse im Sommer 2010.

Genau 220 Jahre nach der Entstehung im Jahre 1790 wird das spätbarocke Gartenhaus des Kanzleidirektors Johann Everhard Dingerkus der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Das Projekt wird gefördert durch die NRW-Stiftung für Natur, Heimat und Kultur und die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.

Für Anregungen und Ideen sind wir dankbar. Falls Sie uns besuchen wollen, beachten Sie bitte unsere Termine oder schreiben Sie uns. Individuelle Besuchstermine sind nach Absprache möglich.

Termine im Gartenhaus Dingerkus

Frühlingserwachen

4. Mai 2025
14:00 - 18:00

»Die Pflanze gleicht den eigensinnigen Menschen, von denen man alles erhalten kann, wenn man sie nach ihrer Art behandelt.«

Johann Wolfgang von Goethe

»Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.«

aus China

Aktuelles aus dem Gartenhaus 

Ein gutes neues Jahr 2025!

Wir wünschen allen FreundInnen des Gartenhauses Dingerkus ein gutes neues Jahr! Die Gartensaison 2025 startet am 4. Mai in Kooperation mit dem Haus Wunderbar in der Rittergasse.

mehr lesen

Wir feiern Erntedank am 6.10.

Nach einem sehr erfolgreichen Gartensommer lädt der Freundeskreis am 6. Oktober 2024 zum Erntedankfest ein. Es ist die letzte Gelegenheit in diesem Jahr, Haus und Garten sind von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der beliebte Flohmarkt ist auch an diesem Tag wieder...

mehr lesen

Denkmaltag 2024 im Gartenhaus Dingerkus

Am 08. September 2024 findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt und tausende von Denkmalen in ganz Deutschland öffnen ihre Türen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz  feiert den Aktionstag in diesem Jahr unter dem Motto: „Wahrzeichen - Zeitzeugen der...

mehr lesen