Am Samstag, dem 1. Juli, wurde das Gartenhaus Dingerkus in einer kleinen Feierstunde mit geladenen Gästen wieder eröffnet.Oberbürgermeister Thomas Kufen lobte das Engagement der Freundeskreises, der mit viel Herzblut und vielen Arbeitsstunden Haus und Garten wieder renoviert haben.

Dank der finanziellen Unterstützung durch die NRW Stiftung Heimat und Kulturpflege und der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung erstrahlt das barocke Gartenhaus in neuem Glanz. Mona Wehling von der NRW Stiftung und Prof. Ursula Gather von der Krupp-Stiftung konnten sich bei ihrem Besuch davon überzeugen, dass die Fördermittel gut angelegt sind.
Genau 200 Jahre nach dem Todestag von Johann Everhard Dingerkus steht das Ensemble nun der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung und kann an verschiedenen Terminen besucht werden. Sondertermine sind nach Rücksprache ebenfalls möglich.